Hochverfügbarkeit durch eine zentrale Datenintegrationsplattform
Branche: Automotive
Herausforderung
Ziel des Projektes war die Einführung einer europaweiten zentralen Datenintegrationsplattform für CRM-Daten. Dabei wurden die länderspezifischen Datenstrukturen in einer gemeinsamen Plattform abgebildet. Das System musste unter Zeitdruck kontinuierlich integriert werden. Hierzu wurden monatliche Rollouts aufs Live-System durchgeführt und die Abschaltung des Altsystems veranlasst.
Unsere Lösung
- Sicherstellung eines leistungsfähigen und zuverlässigen Datentransfers zwischen der zentralen Datenintegrationsplattform und den
Systemen der beteiligten Ländergesellschaften
- Umsetzung von komplexen Regeln zur Duplikaterkennung und zum Merging von Duplikaten
- Bereitstellung einer übersichtlichen Nutzeroberfläche zur Verwaltung der Datenintegrationsplattform
- Technischer Support (Level 1 bis 3) und Wartung der Plattform
Nutzen
- CRM-Daten können europaweit live eingespielt und abgerufen werden – sogar von einzelnen Händlern
- Automatische Verarbeitung der Daten, kein manueller Aufwand
- DSGVO-konforme Datenspeicherung